Lernen Sie uns kennen

Unsere Geschichte

Seit 50 Jahren mit hoher Stimme und guter Laune im Verein ist unser 1. Tenor Hans Broda vor der 1995 neu gestiften Vereinsfahne des Männergesangvereins 1845 e.V.

Ehrung von Sangesbrüdern

Jeder fängt mal klein an - Auch Hans Broda kam 1970 als 
1. Tenor zum Männergesangverein. Vom Deutschen Sängerbund gab es auf der Jahreshauptversammlung die 
Ehrennadel in Gold

Sangesbruder Bern Queissert aus dem 1. Bass wurde auf der Mitgliederversammlung 2023 für 40 Jahre aktive und treue Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet.

Sangesbruder Ulrich Gojowczyk aus dem 2. Tenor wurde auf der Mitgliederversammlung 2023 für 25 Jahre aktive und treue Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet.

 178 Jahre deutscher Männergesangverein

Im Mai 1845 von 10 Muskauern unter Leitung von Kantor Berth gegründet wuchs der Chor in vorrevolutionärer Zeit schnell bis zu 50 Mitgliedern an. Seit 1991 unter dem 1. Vorsitzenden Franz Klenner wird das gemeinsame Singen deutscher Volkslieder jedes Jahr mit neuem Leben erfüllt. Mit unserem rüstigen Dirigenten  Rainer Wetzorke ( 50 Jahre Bühnenjubiläum als Dirigent) möchten wir im Jahr 2020  unseren 175. Geburtstag  feiern und laden alle Gäste recht herzlich ein und erst recht jeden sangesfreudigen Mann, um bei uns aktiv im Verein mitzuarbeiten.
(Bild dankenswerter weise von Fotographin Karin Kunath, Muskau)